-
Philipp Weber
Kabarett: Do. 30.03.2023
„KI: Künstliche Idioten“ Der Homo digitalis und seine analogen Affen Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz: Der Mensch rast in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu blicken, starren alle auf…
-
Sigi Zimmerschied
Kabarett: Fr. 31.03.2023
Foto: zebragrafik „DOPLLERLEBEN – Eine Fälscher Saga“ Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten…
-
Blonder Engel
MusikKabarett aus Österreich: Sa. 01.04.2023
Foto: Volker Weihbold „Solo Show“ Blonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bass-Stimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet – das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers, der zwischen…
-
Anna Veit & Michael Gumpinger
Musik: Do. 06.04.2023
„Tiger, Tauben und Feste. Georg Kreisler zum 101., zum Zweiten und zum Dritten.“ Da ist etwas, was uns einfach nicht von ihm loskommen lässt. Vielleicht sind es diese unfassbar lustigen, bösen Lieder aus unserem geliebten, schöngebäudigen Wien. Vielleicht ist es ein kleiner Winkel seines Blicks…
-
Christiane Öttl
Musik: Fr. 07.04.2023
Foto: Tobias Köhler „Swinging Osdagloggn“ Am Karfreitag gilt – natürlich – das katholische Tanzverbot. Ein beschwingtes Mitwippen im Sitzen umfasst das aber glücklicherweise nicht. Und so kann der geneigte Zuhörende sich auf einen runden Musikabend mit der niederbayerischen Musikgröße Christiane Öttl an Stimme und Klavier…
-
Jakob Schwerdtfeger
Kabarett: Sa. 08.04.2023
Foto: Marvin Ruppert „Ein Bild für die Götter“ Was hat Hot-Dog-Wettessen mit Kunst zu tun? Wie viel Rosé muss ich trinken, um in Kunstkennerkreisen nicht aufzufallen? Und warum haut man sich bei Männer-Umarmungen immer auf den Rücken, als wäre der andere eine Piñata? Die Antworten…
-
Science Busters + REDOUTE +
Kabarett aus Österreich: Fr. 14.04.2022
„Planet B“ Die Kelly Family der Naturwissenschaften feiert: 15 Jahre Wissenschaft im rosa Trikot. 15 Jahre Kunststoffnippel im Dienst der Aufklärung. Eigentlich könnten sich die Science Busters zum Jubiläum zurücklehnen und die Glückwünsche genießen. Doch sie schauen nur kurz zurück. Denn als schnelle Eingreiftruppe der…
-
Michael Großschädl
MusikKabarett: Sa. 15.04.2023
Foto: www.stellaswork.at „Der große Blonde mit dem braunen Affen“ „Wenn einer eine Reise tut dann kann er drüber singen“, denkt sich Michael Großschädl in seinem zweiten Programm. Und da man mit sich selbst zwar nie alleine ist, es sich aber zu zweit leichter musiziert, holt…
-
Stefan Leonhardsberger
Kabarett: Do. 20.04.2023
Foto: Susan Both „Jaaa!“ „Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen Kindern ist ein OK auch ein Erfolg. Oder?“ Stefan Leonhardsberger erzählt in seinem ersten Comedy Solo vom Alltagswahnsinn als Familienvater,…
-
Holger Paetz
Kabarett: Fr. 21.04.2023
Foto: Erik Dreyer Ersatztermin für den 20.11.2021 „Liebes Klima. Gute Besserung“ Alle reden vom Klima. Aber nur einer kennt sich aus. Wir wissen es: Das CO2 muss schrumpfen! Und zwar das im Hirn. Es verqualmt uns sonst die gute Laune. Aber bloß keine Panik! Früher…
-
Arnulf Rating
Kabarett: Do. 27.04.2023
Foto: Christian Schulz „Zirkus Berlin“ Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen: Was kommt nach Corona? War da was? Was war da? Über was reden wir? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller….
-
Mathias Kellner
MusikKabarett: Fr. 28.04.2023
Foto: Severin Schweiger „Ernsthaft?!“ Mit rau-sanfter Stimme gesungene Lieder über Gott und die Welt und kurios-lustige Geschichten über die bayrische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land. Der niederbayrische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten regelmäßig die…
-
Black Patti
Musik: Sa. 29.04.2023
Foto: Christian Kaufmann „Red Tape“ Seit 2011 bilden der bereits mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnete Gitarrist und Mundharmonikaspieler Peter Crow C. und sein Partner Ferdinand ‚Jelly Roll’ Kraemer, der neben Gesang und Gitarre auch an der Mandoline glänzt, das nach einem obskuren Plattenlabel…
-
Susi Raith & die Spießer
Musik: Fr. 05.05.2023
„Heimatsound aus der Oberpfalz“ „Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein“. Wenn „Susi Raith und die Spießer“ mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie…
-
FENZL
Musik: Sa. 06.05.2023
Foto: Mike Heider „Ganz aloa“ Wild, laut und voll ungezügelter Power – so kennen seine Fans den Fenzl von zahllosen schweißtreibenden Clubshows und energiegeladenen Festivalgigs in ganz Bayern. Doch der Multiinstrumentalist und Songwriter hat auch eine ganz andere Seite, die es jetzt erstmals live zu…
-
Lisa Wahlandt Trio
Musik: Do. 11.05.2023
Foto: Sebastian Fery „Lieblingslieder“ Die Presse feiert Lisa Wahlandt als „eine der faszinierendsten Jazzstimmen Europas (Welt am Sonntag) oder meint „Lisa Wahlandt beweist souverän, dass Jazz wie Champagner sein kann: prickelnd und doch gehaltvoll“ (GoLiving) Ihre stilübergreifenden Projekte verbinden Jazz- Pop- und Weltmusik und neben…
Newsletter-Anmeldung
Hier kannst Du Dich ganz einfach für den ScharfrichterHaus Newsletter anmelden
und immer auf dem Laufenden bleiben über unsere Küchenspecials und aktuelle Veranstaltungen!
Newsletter abonnieren