-
René Sydow
Kabarett: Do. 16.03.2023
Foto: D. Reichenbach „Heimsuchung“ René Sydow sucht wieder die Kabarettbühnen heim. Sein viertes Programm sollte gleichzeitig sein heiterstes werden. Ein fröhliches Feuerwerk der Boshaftigkeit gegen Politiker, Prominenz und Political Correctness. Doch leider steht auch noch die „Heim-Suchung“ für den eigenen Opa an und angesichts des…
-
Benedikt Mitmannsgruber
Kabarett: Fr. 17.03.2023
Foto: Anna Sophie Koelbl „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er…
-
Martin Kälberer
Musik: Sa. 18.03.2023
Foto: Lena Semmelroggen „IN.SIGHT.OUT“ IN.SIGHT.OUT – Neue Klänge aus der Stille. Ein tiefer Blick nach innen. Als Möglichkeit der Reduktion, der Konzentration auf das Wesentliche in dieser seltsamen Zeit der Stille. Martin Kälberer, der bayerische Musikvagabund, hat ihn gewagt, um von dort aus wieder nach…
-
Christoph Fritz
Kabarett aus Österreich: Do. 23.03.2023
Ersatztermin für den 03.06.2022! Foto: Roland Ferrigato „Zärtlichkeit“ Wenn Christoph Fritz seine Mutter trifft, schütteln sie sich zur Begrüßung die Hände. Manchmal verzehrt er sich so sehr nach Nähe, dass er sich über den Erhalt von Spammails freut oder die an den Vorvormieter adressierten Briefe….
-
Cobario
Musik: Fr. 24.03.2023
Foto: Peter Wieser „Wiener Melange“ Wenn Cobario zu ihrem Programm „Wiener Melange!“ einladen, dann liegt schon der herrliche Sound von zwei Gitarren im Zusammenspiel mit Geigenklängen in der Luft! Das mehrfach ausgezeichnete Wiener Instrumentaltrio präsentiert mit charmantem Wiener Schmäh eine exquisite Mischung edler Weltmusikperlen. Eine…
-
Philipp Weber
Kabarett: Do. 30.03.2023
„KI: Künstliche Idioten“ Der Homo digitalis und seine analogen Affen Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Digitalisierung, Gentechnik, Künstliche Intelligenz: Der Mensch rast in die Zukunft. Doch statt nach vorne zu blicken, starren alle auf…
-
Sigi Zimmerschied
Kabarett: Fr. 31.03.2023
Foto: zebragrafik „DOPLLERLEBEN – Eine Fälscher Saga“ Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten…
-
Blonder Engel
MusikKabarett aus Österreich: Sa. 01.04.2023
Foto: Volker Weihbold „Solo Show“ Blonder Engel steht für Sitzmusik mit raffinierten Texten, exzellentem Gitarrenspiel, schelmischer Selbstironie und unbändigem Improvisationstalent. Nackter Oberkörper, goldene Leggins, Engelsflügel und eine Bass-Stimme, um die ihn jeder Hollywood-Bösewicht beneidet – das sind die Markenzeichen des preisgekrönten Linzer Künstlers, der zwischen…
-
Christiane Öttl
Musik: Fr. 07.04.2023
Foto: Tobias Köhler „Swinging Osdagloggn“ Am Karfreitag gilt – natürlich – das katholische Tanzverbot. Ein beschwingtes Mitwippen im Sitzen umfasst das aber glücklicherweise nicht. Und so kann der geneigte Zuhörende sich auf einen runden Musikabend mit der niederbayerischen Musikgröße Christiane Öttl an Stimme und Klavier…
-
Science Busters + REDOUTE +
Kabarett aus Österreich: Fr. 14.04.2022
„Planet B“ Die Kelly Family der Naturwissenschaften feiert: 15 Jahre Wissenschaft im rosa Trikot. 15 Jahre Kunststoffnippel im Dienst der Aufklärung. Eigentlich könnten sich die Science Busters zum Jubiläum zurücklehnen und die Glückwünsche genießen. Doch sie schauen nur kurz zurück. Denn als schnelle Eingreiftruppe der…
-
Jakob Schwerdtfeger
Kabarett: Sa. 08.04.2023
Foto: Marvin Ruppert „Ein Bild für die Götter“ Was hat Hot-Dog-Wettessen mit Kunst zu tun? Wie viel Rosé muss ich trinken, um in Kunstkennerkreisen nicht aufzufallen? Und warum haut man sich bei Männer-Umarmungen immer auf den Rücken, als wäre der andere eine Piñata? Die Antworten…
-
Michael Großschädl
MusikKabarett: Sa. 15.04.2023
Foto: www.stellaswork.at „Der große Blonde mit dem braunen Affen“ „Wenn einer eine Reise tut dann kann er drüber singen“, denkt sich Michael Großschädl in seinem zweiten Programm. Und da man mit sich selbst zwar nie alleine ist, es sich aber zu zweit leichter musiziert, holt…
-
Stefan Leonhardsberger
Kabarett: Do. 20.04.2023
Foto: Susan Both „Jaaa!“ „Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen Kindern ist ein OK auch ein Erfolg. Oder?“ Stefan Leonhardsberger erzählt in seinem ersten Comedy Solo vom Alltagswahnsinn als Familienvater,…
-
Holger Paetz
Kabarett: Fr. 21.04.2023
Foto: Erik Dreyer Ersatztermin für den 20.11.2021 „Liebes Klima. Gute Besserung“ Alle reden vom Klima. Aber nur einer kennt sich aus. Wir wissen es: Das CO2 muss schrumpfen! Und zwar das im Hirn. Es verqualmt uns sonst die gute Laune. Aber bloß keine Panik! Früher…
-
Arnulf Rating
Kabarett: Do. 27.04.2023
Foto: Christian Schulz „Zirkus Berlin“ Arnulf Rating wollte eigentlich nur die Zeitungen zum Altpapier bringen. Aber dann bleibt er doch an einer dummen Schlagzeile hängen: Was kommt nach Corona? War da was? Was war da? Über was reden wir? Das Karussell dreht sich. Schnell. Schneller….
-
Mathias Kellner
MusikKabarett: Fr. 28.04.2023
Foto: Severin Schweiger „Ernsthaft?!“ Mit rau-sanfter Stimme gesungene Lieder über Gott und die Welt und kurios-lustige Geschichten über die bayrische Provinz zieht Mathias Kellner seit Jahren durchs Land. Der niederbayrische Oberpfälzer ist einer der bekanntesten Liedermacher Bayerns und lässt mit seinen hemdsärmeligen G’schichten regelmäßig die…
Newsletter-Anmeldung
Hier kannst Du Dich ganz einfach für den ScharfrichterHaus Newsletter anmelden
und immer auf dem Laufenden bleiben über unsere Küchenspecials und aktuelle Veranstaltungen!
Newsletter abonnieren